Auf dem Weihnachtsmarkt 2023 und auch künftig wird es in Frankenthal keine Ponykarussells mehr geben. Dies kündigte Bürgermeister Bernd Knöppel auf der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses an. HIerzu…
Am 13. März konnten sich acht Vereine freuen, sie erhielten vom Dachverband des Landesverbandes, dem Deutschen Tierschutzbund, jeweils einen Tierhilfewagen. Die Wagen, jeweils ein Ford Transit Courier,…
Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes hatte auch in diesem Jahr seine Landesweite Kastrationsaktion von Streunerkatzen durchgeführt. 16 dem Landesverband angeschlossene…
Ein niedliches Kätzchen, ein putziger Welpe und ein drolliges Meerschweinchen. Gerade zu Weihnachten wünschen sich viele Kinder den ersehnten Spielgefährten, Freund, Tröster oder Begleiter. Um jedoch…
Zum inzwischen 18. Mal findet durch die Initiative und Unterstützung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes nach der Premiere im Jahr 2006 wieder eine landesweite…
Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes spricht sich gegen Ponyreitbahnen aus, die nun wieder auf Märkten und Veranstaltungen ausgebaut werden - so ist es aktuell geplant, ab…
Der Tierschutzbund hat nun die Animal Hoarding-Daten für 2012 – 2021 veröffentlicht: Über 30.000 sind Tiere betroffen, einen traurigen Rekord gab es im vergangenen Jahr.
In Rheinland-Pfalz fand vom 20. bis 22. Mai der 36. Rheinland-Pfalz-Tag statt – und das Landesfest war anders als andere. Es fiel mit dem 75. Geburtstag von Rheinland-Pfalz zusammen. Außerdem ging das…
In Worms hat der Verein "Menschen Helfen Tieren" in jüngster Zeit viele tote Tauben aufgefunden, die vielleicht vergiftet wurden oder durch Tierquälerei gestorben sind. Die Polizei ist informiert und…
Millionen Menschen flüchten aus den Krisengebieten in der Ukraine – viele auch mit ihren Tieren. Die Tierheime stoßen bei der Aufnahme der vielen Tiere derzeit bereits an ihre Grenzen. Deshalb bittet…
Der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Rheinland-Pfalz beobachten mit großer Sorge und Entsetzen die aktuelle Lage in der Ukraine. "Wir setzen uns gemeinsam mit unseren europäischen…
Der Landesverband führt seit mehr als zehn Jahren jeweila im Frühjahr eine Katzen-Kastrationsaktion durch, bei der frei lebende Katzen unfruchtbar gemacht werden, um Katzenelend durch zu viele…
Verwildert lebende Katzen führen kein schönes Leben, sondern sind häufig krank und sich geschwächt durch Infektionskrankheiten, Parasitenbefall und Hunger. Auch sind sie oft verletzt und der Witterung…
Auch in diesem Jahr findet durch die Initiative und Unterstützung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes nach der Premiere im Jahr 2006 wieder eine landesweite…
Die dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossenen Tierheime werden aktuell von einer Flut an Katzen überschwemmt. Darunter sind viele Jungtiere. Der Großteil der Katzen kommt als Fundtiere ins Tierheim.
In einem pfälzischen Schlachthof ist es nach Recherchen einer Tierrechtsgruppe und des SWR über Wochen hinweg zu massiven Verstößen gegen den Tierschutz gekommen. Dies berichtete das SWR-Politikmagazin…
Hundefachwirte sind Menschen, die bereits eine Ausbildung und eine mindesten zweijährige Berufserfahrung in einem Wirtschaftszweig rund um das Thema Hund haben. Dazu zählen etwa Tierpfleger,…
Der große Live-Tierschutzabend“ bei SAT.1 GOLD am 30. September feiert die Tiere und alle, die sich für sie einsetzen. Die flankierende Spendenaktion unterstützt den Deutschen Tierschutzbund im Kampf…
Anlässlich des Tags des Respekts am 18. September wirbt der Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Tierschutzbund für einen respektvollen und tierschutzgerechten Umgang mit Stadttauben.
Zum Welttierschutztag am 4. Oktober ruft der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit seinen über 740 Mitgliedsvereinen das Leitmotto „Bundestagswahl 2021: Jetzt mehr Tierschutz!“ aus. Der Verband betont,…