Sie haben durch HuKo ein neues Zuhause gefunden

Herdenschutz-Mischlingshündin Angie kam im Oktober 2018 ins Projekt „HuKo“. Ihre Geschichte sollte anders ausgehen, als dies von uns geplant war – aber dennoch letztendlich zum Wohle der Hündin.

Weiterlesen

Drei Jahre nach seiner Aufnahme im Projekt und intensivem Arbeiten mit Hundetrainerin Lisa Scheele hat der imposante Cane-Corso-Mix-Rüde Brutus im Oktober 2021 nun endlich seinen Menschen und damit…

Weiterlesen

Auch Flummy, die inzwischen vier Jahre alte Malinois-Hündin, konnte nun endlich in ihr neues Zuhause einziehen.

Weiterlesen

Im Oktober 2017 war Hündin Kimba als erster Projekthund in Kaiserslautern aufgenommenworden und für sie wurde durch das Projekt „HuKo“ ein Wunder wahr. Nach insgesamt zehn Jahren im Tierheim hat die…

Weiterlesen

Auch die fünf Jahre alte Schnauzermischlingshündin Mala durfte inzwischen in ihr neues Zuhause einziehen.

Weiterlesen

Der junge Schafpudel Max hatte im Tierheim mehrfach gebissen und stereotype Verhaltensweisen gezeigt. Die ruhigere Umgebung im HuKo tat im gut, und er zeigte sich dort nur von seiner besten Seite. Er…

Weiterlesen

Der Mittelspitzrüde Sammy kam im März 2020 ins HuKo, hatte jedoch beidseits einen Kreuzbandriss. Nach erfolgreichen Operationen konnte im April 2020 mit dem Training begonnen werden. Sammy verfügte…

Weiterlesen

Als erster durfte Mitte Juli 2018 Staffordshire-Mischlingsrüde Santa in ein neues Zuhause umziehen. Er stammt aus dem Tierheim Saarbrücken und war dort aufgrund seines Aggressionsverhaltens zweimal…

Weiterlesen

DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND
LANDESVERBAND RHEINLAND-PFALZ E.V.

AN DER BRUNNENSTUBE 15/1
55120 MAINZ
Tel. 0157 33756070

Kontaktformular

Straßenkatzen kennen viele nur aus dem Ausland. Doch auch hierzulande leben Millionen frei lebende Katzen, die kein Zuhause haben. Das Leid der Straßenkatzen ist über die Jahre zu einem der größten…

Weiterlesen

Für Tiere bedeuten der Lärm von Böllern und die Lichtblitze der Raketen an Silvester massiven Stress. Manche bezahlen sogar mit ihrem Leben, wenn sie in Panik versuchen zu fliehen. 

„Für viele Tiere…

Weiterlesen

Im Tierheim Koblenz war am 19. November 2024 die Tierschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ariane Kari, zu Gast. Die im im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft angesiedelte…

Weiterlesen