Aktuelles

Aktuelles vom

Zur täglichen Erleichterung ihrer Tierschutzarbeit hat der Deutsche Tierschutzbund Tierhilfewagen an vier Mitgliedsvereine übergeben, auch Andernach (Rheinland-Pfalz) konnte sich über ein neues Auto…

Aktuelles vom

Mitgliederversammlung des Deutschen Tierschutzbundes wählt Präsidium – Bundesregierung zur Umsetzung von Tierschutzmaßnahmen aufgerufen.

Aktuelles vom

Paderborn war die erste Stadt, die eine verpflichtende Kastration für alle Freigänger-Katzen vorgeschrieben hat. In zwischen sind zahlreiche Städte diesem Beispiel gefolgt - nun besteht auch in…

Aktuelles vom

Als treuer Begleiter, Trainingspartner, Schmusekatze oder auch Seelentröster geben Tiere ihren Haltern viel. Zahlreiche Menschen möchten dafür etwas zurückgeben und setzen sich mit Herzblut und…

Aktuelles vom

In Kaiserslautern bestätigten die Delegierten der Mitgliedsvereine am 30. Mai den Vorstand des Landesverbandes einstimmig im Amt, wiedergewählt sind Vorsitzender Andreas Lindig, sein Stellvertreter…

Aktuelles vom

Tierfreunde, die aus dem Nest gefallene, noch federlose Jungvögel am Boden finden, sollten die Versorgung und Aufzucht Fachleuten in Wildtierauffangstationen überlassen. Darauf weist der Landesverband…

Aktuelles vom

Mit einer Vielzahl junger Kätzchen müssen sich die Mitarbeiter in den Tierheimen des Landesverbandes jetzt und auch in den kommenden auseinandersetzen. Nicht kastrierte Freigänger und frei lebende…

Aktuelles vom

Das neue Tierheim wird eröffnet! Für Sonntag, 1. März, sind Interessierte eingeladen,  die Einweihung des neuen Tierheims zu feiern.

Aktuelles vom

In den Tierheimen warten viele ältere Tiere auf neue Besitzer - werden Sie Pate für ein solches Tier! Spenden Sie einen regelmäßigen Beitrag für seine Versorgung, oder melden Sie sich im Tierheim als…

Aktuelles vom

Am 25. April 2015 findet in Berlin eine große Demonstration gegen Tierversuche statt. Auch der Tierschutzbund und sein Landesverband Rheinland-Pfalz rufen zur Teilnahme aus, wer fährt mit?…

Aktuelles vom

Noch nie wurde so viel Fleisch verzehrt und wurden Tiere so sehr ausgebeutet wie heute. Gleichzeitig wächst in Deutschland die vegane und vegetarische Gemeinschaft. Warum also im neuen Jahr weniger…

Aktuelles vom

Der Landesverband Rheinland-Pfalz im deutschen Tierschutzbund führt 2015 im Januar wieder eine Katzen-Kastrationsaktion durch. Vom 19. bis 31. Januar sind alle Katzenbesitzer, vor allem diejenigen, wo…

Aktuelles vom

Die Modeindustrie setzt wieder auf Pelz. Vor allem Fellteile an Kapuzen, Bommeln und Krägen finden immer häufiger den Weg in die Geschäfte - und das oft ohne das Wissen der Verbraucher. So erschwert…

Aktuelles vom

Zu Weihnachten muss etwas ganz Besonderes auf den Festtagstisch: Hummer, Lachs oder die traditionelle Weihnachtsgans sind besonders beliebt. Beim Blick auf die Haltungsbedingungen dieser "Delikatessen"…

Aktuelles vom

Neben Freunden und Familie möchten viele Tierfreunde auch ihren Vierbeinern zu Weihnachten etwas Besonderes schenken. Allerdings entpuppen sich oft gut gemeinte Geschenke als Gefahrenquelle für das…

Aktuelles vom

Jetzt gibt es sie wieder an vielen Orten, so genannte Tierbörsen - auch bei kleinen Vereinen vor Ort, die ihre "überzähligen" Tiere / Nachzuchten verkaufen wollen. Trotz verstärkter Aufklärungsarbeit…

Aktuelles vom

Der Bundesrat über einen Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Haltung von Mastkaninchen ab. Der Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Tierschutzbundes begrüßt zwar, dass endlich…

Deutscher Tierschutzbund Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.

An der Brunnenstube 15/1
55120 Mainz

Telefon: 0157 33756070
E-Mail: info@tierschutz-rlp.de

Kontaktformular


Website durchsuchen

  Spenden